Die Bighi-Halbinsel oder St. Salvatore besitzt einen bedeutenden kulturellen Wert. Der Ort stammt aus 1675 und wurde vom Johanniterorden erschlossen. 1829 wurde dort ein großes britischen Marinekrankenhaus gebaut. Heute beherbergt die Bighi-Halbinsel den Hauptsitz von Heritage Malta und das ESPLORA Interactive Science Centre. Die Befestigungsanlagen auf der Ostseite der Halbinsel gegenüber der Bucht von Rinella wurden schwer beschädigt, nachdem im Februar 2023 ein 30 Meter langer Abschnitt der historischen Mauer ins Meer stürzte. Infrastructure Malta und Heritage Malta schlagen einen umfassenden Plan vor, um die historischen Befestigungsanlagen vor weiterer Zerstörung zu schützen. Der Sturm hinterließ eine freiliegende Erdfassade direkt unter dem historischen Marinekrankenhaus, das heute als Sitz der Kultur- und Naturschutzbehörde Heritage Malta dient. In der abgeschlossenen ersten Phase wurden instabiler Mutterboden und Füllmaterial hinter dem eingestürzten Abschnitt der Befestigungsanlagen entfernt. In der zweiten Phase werden verbleibende instabile Teile der Mauern abgebaut. Nach diesen Eingriffen sollen in einer dritten Phase die ins Meer gefallenen Felsen entfernt und neue Fundamente errichtet werden. Zudem wird entlang der Küste eine Arbeitsplattform errichtet. Diese Plattform bleibt als permanenter Kai für die neuen Mauerfundamente erhalten. Auf diese Weise wird eine Grenze zwischen dem Meer und den Befestigungsanlagen geschaffen. Vor der Plattform wird eine Schutzmauer aus Felsbrocken als Wellenbrecher errichtet.
- Villa Buleben in Żebbuġ
- Punisches Grab bei Mater Dei gefunden