Malta entwickelt seinen ersten schwimmenden Windpark

Malta entwickelt seinen ersten schwimmenden Windpark und macht damit einen wichtigen Schritt zur Nutzung erneuerbarer Offshore-Energie. Das Projekt wird im Rahmen eines wettbewerblichen Dialogverfahrens vergeben. Es umfasst die Planung, den Bau und den Betrieb eines Windparks außerhalb der maltesischen Hoheitsgewässer. Das Windpark-Gebiet soll zur Ausschließlichen Wirtschaftszone Maltas erklärt werden. Mit einer erwarteten installierten Leistung von rund 300 MW umfasst das Projekt auch Betrieb und Wartung eines Offshore-Umspannwerks und eines Kabelsystems. Alles soll in staatlichem Besitz bleiben. Der erzeugte Strom soll ins nationale Hochspannungsnetz eingespeist werden.